
Art: Ausbildung
Bereich: Zambelli Gruppe, Dachentwässerung
Standort: Standort Grafenau
Bereich: Zambelli Gruppe, Dachentwässerung
Standort: Standort Grafenau
Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind für die Systeme der Stromgewinnung und -verteilung zuständig. Sie installieren elektrische Bauteile, richten Antriebssysteme ein, verdrahten Schaltgeräte, warten betriebliche Anlagen und weisen deren Benutzer in die Bedienung ein.
WORAUF KOMMT ES UNS AN?
ELEKTRONIKER/INNEN HABEN FOLGENDE AUFGABEN:
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
- Instandhalten von Anlagen und Systemen und ggf. Durchführung von Reparaturen bei Störungen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Erstellen und Bearbeiten von Schaltplänen
Es ist hilfreich, als angehender Elektroniker für Betriebstechnik bestimmte Voraussetzungen schon mitzubringen. Dann fallen dir die Aufgaben und Inhalte deiner Ausbildung gleich viel leichter! Ein paar dieser Eigenschaften und Interessen sind:
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Technik und Elektronik
- technisch-logisches Denken
- gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Informatik
- handwerkliches Geschick
- Feinmotorik und Fingergeschick
- sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- gutes Ausdrucksvermögen
- selbständige Arbeitsweise
DATEN UND FAKTEN
- Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf - Ausbildungsart
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz - Ausbildungsdauer
3,5 Jahre - Schulabschluss
Hauptschulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss - Ausbildungsorte
Zambelli Haus im Wald (Grafenau)
Berufsschule (z.B. Passau)