
Art: Ausbildung
Bereich: Zambelli Gruppe, Dachentwässerung
Standort: Standort Grafenau
Bereich: Zambelli Gruppe, Dachentwässerung
Standort: Standort Grafenau
Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern – jedes Transportunternehmen, jeder Industrie- und Handelsbetrieb muss seine verschiedenen Waren und Rohstoffe lagern und für den Versand, den Verkauf oder die Verarbeitung vorbereiten. Als Fachkraft für Lagerlogistik weißt du genau, was bei der Lagerung zu beachten ist und wie du Waren fachgerecht für den Transport vorbereitest.
WORAUF KOMMT ES UNS AN?
FACHKRÄFTE FÜR LAGERLOGISTIK HABEN HAUPTSÄCHLICH FOLGENDE AUFGABEN:
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen, z. B. Sichtkontrollen durchführen, Waren mit Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kontrollieren
- Güter im Betrieb transportieren
- Tourenplan unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Gesichtspunkten erstellen
- Güter kommissionieren, verpacken, verladen, versenden und beschaffen
- logistische Prozesse optimieren
- Kennzahlen ermitteln und auswerten
BIST DU...
- teamfähig?
- körperlich fit?
- zuverlässig?
- bereit, in Lagerhallen oder Kühlhäusern zu arbeiten?
- schnell?
HAST DU...
- Organisationstalent?
- Koordinationsfähigkeit?
- ein räumliches Vorstellungsvermögen?
- die Fähigkeit, logisch zu denken?
- ein gutes Zahlengedächtnis?
- Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen?
Dann sollte dich von einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nichts und niemand mehr abhalten.
DATEN UND FAKTEN
- Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf - Ausbildungsart
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz - Ausbildungsdauer
3 Jahre - Schulabschluss
Hauptschulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss - Ausbildungsorte
Zambelli Haus im Wald (Grafenau)
Berufsschule (z.B. Dingolfing)