
Art: Ausbildung
Bereich: Zambelli Gruppe, Dachentwässerung
Standort: Standort Grafenau
Bereich: Zambelli Gruppe, Dachentwässerung
Standort: Standort Grafenau
Zerspanungsmechaniker bearbeiten Werkstoffe wie Stahl, Leichtmetalle und Kunststoff mithilfe von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Dabei achten sie auf größte Genauigkeit und Sorgfalt.
WORAUF KOMMT ES UNS AN?
ZERSPANUNGSMECHANIKER HABEN HAUPTSÄCHLICH FOLGENDE AUFGABEN:
- arbeiten in Industrie und Handwerk, in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten
- bearbeiten Metall-Werkstücke manuell oder maschinell mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
- bauen Einzelkomponenten zu Baugruppen zusammen
- konfigurieren und warten Werkzeugmaschinen, kontrollieren den Maschinenlauf
- prüfen die Qualität der gefertigten Komponenten
WENN DU...
- bereit bist, viel im Stehen zu arbeiten
- sorgfältig und genau arbeitest
- Verantwortung übernehmen kannst
- ein handwerklich-technisches Geschick hast
- dich in Werkhallen und Maschinenhallen wohlfühlst
- dich nicht an Maschinenlärm störst
- teamfähig bist
- keine Angst vor mathematischen Formeln hast
- in der Schule gute Noten in Physik, Mathematik und Werken/
Technik hattest
… hast du das Zeug zum Zerspanungsmechaniker!
DATEN UND FAKTEN
- Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf - Ausbildungsart
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz - Ausbildungsdauer
3,5 Jahre, Verkürzung auf 2,5 bis 3 Jahre möglich - Schulabschluss
Hauptschulabschluss oder mittlere Reife - Ausbildungsorte
Zambelli Haus im Wald (Grafenau=
Berufsschule (z.B. Waldkirchen, Regen oder Passau)